Über uns
Eine Gesellschaft lebt vom Engagement ihrer Bürger. Und wir sehen uns als solche Bürger, die fest daran glauben, dass man in der Gemeinschaft viel bewegen kann. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass wenn Menschen zusammenkommen, sie sich kennen lernen, voneinander lernen und große Dinge tun können.
Ein Weg dies zu tun ist, Feste zu veranstalten. Das können Bürgerfeste sein oder Rockkonzerte, Kulturveranstaltungen oder andere Feiern. Wichtig ist, dass Bürger bei der Vorbereitung beteiligt sind. Das fördert den Zusammenhalt und binden Menschen in das Gemeindeleben ein.
Feste haben schon immer Menschen zusammengebracht, wie wir auf diesen Seiten darstellen. Wir haben uns einmal umgeschaut, welches die größten Feste Deutschlands sind, weil man am besten von denen lernen kann, die schon eine lange Erfahrung haben.
Wir geben aber auch allen, die gerne selbst ein Fest auf die Beine stellen wollen, ein paar Tipps, was man bei der Organisation beachten sollte.
Ein weitere Artikel dreht sich um das Spiel und die Feste, zwei Dinge, die schon immer zusammengehörten und eine lange Tradition haben.
Und schließlich legen wir auch dar, wie Feste die Tradition bewahren können, ohne dabei angestaubt und altmodische zu sein. Wir zeigen, welche Arten von Festen es gibt, die zwar die Vergangenheit zelebrieren, bei denen der Spaß aber nicht zu kurz kommt. Man denke nur an die Weinfeste oder solche, die an die Gründungen von Kirchen oder Schlössern und Burgen erinnern.
Wir hoffen, Sie finden auf die Seiten einige hilfreiche Informationen zum Thema Feste und Traditionen in Gemeinden. Wir freuen uns über jeden, der angeregt wird, selbst ein Fest mit anderen Bürgern auf die Beine zu stellen.
Share This Page